Wussten Sie schon, dass... ?
TUM Knowledge Base
Sie möchten sich informieren und wissen nicht, wo Sie fundierte Empfehlungen zu den Themen Führung und Teamzusammenarbeit in Zeiten von Corona finden? Wir haben für Sie recherchiert! Empfehlenswerte Angebote und Materialien finden Sie unter anderem auf den folgenden Seiten:
TUM Horizons
Für Mitarbeitende der TUM gibt es kostenlose virtuelle Angebote, unter anderem zu folgenden Themen:
- Teammotivation: Damit Teams auch aus der Distanz gut zusammenarbeiten
- Sensibel kommunizieren in schwierigen Zeiten
- Souverän und produktiv im Home Office
Everskill GmbH
Unser Kooperationspartner everskill GmbH hat 7 konkrete Tipps zur Arbeit im Home Office (pdf) zusammengestellt, bspw. „Fokussiert arbeiten“, „Positive Stimmung verbreiten“, „Emails effizient bearbeiten“. Das tolle ist: Die digitale Coaching-App mit den Tipps gibt es aktuell kostenlos als Erste-Hilfe-Kit für Führungskräfte!
Fachmagazin Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln
Das Fachjournal des duz Medienhaus stellt jede Woche einen Beitrag als „Wissen der Woche“ kostenlos zur Verfügung.
LMU Center for Leadership and People Management
Unsere Kolleg*innen der LMU haben spannende digitale Impulse für Sie erstellt:
- Arbeitsorganisation im Home Office (Video)
- Stress und Resilienz (Video)
Thrive at Work@Home
Das Center of Transformative Work Design in Australien stellt hier evidenzbasierte Tipps und Empfehlungen für die Arbeit im Home Office zur Verfügung. Wer mag, folgt dem Future of Work Institute auf LinkedIn, um keine Folge des Videoblogs zu verpassen! Besonders empfehlenswert sind die kurzen Videos von Prof. Sharon Parker, zum Beispiel zu folgenden Fragen:
- Wie kann ich eine gute Beziehung zu meinem Team aufbauen, wenn wir uns nicht persönlich sehen können? (Englisch)
- Vertrauen oder Kontrolle? Wieviel Autonomie und Flexibilität sollte ich meinem Team gewähren? (Englisch)
- Wie sorge ich für mich selbst und stelle sicher, dass ich genügend Erholungspausen habe? (Englisch)
American Psychological Association
Die größte Vereinigung von Psycholog*innen hat eine umfangreiche Sammlung an Ressourcen und Informationsmaterialien zusammengestellt, die wissenschaftlich fundiert ist. Hier finden Sie englischsprachige Tipps zu Telearbeit und Home Office, Umgang mit Stress und psychischer Belastung und Selbstfürsorge.
Society for Industrial and Organizational Psychology
Mit einem besonderen Fokus auf virtuelle Teamarbeit finden Sie hier englischsprachige Videos und White Papers der Society for Industrial and Organizational Psychology:
- Leading Virtual Meetings (Video)
- Work-Life-Balance (Blogbeitrag)
- Top Tips for an Engaged Workforce (White Paper)
Academy of Management
Die internationale Community der Managementforschenden hat eine sehr umfassende Sammlung an Materialien zusammengestellt. Die Grundlage für die Sammlung sind hochrangig publizierte Forschungsartikel, die wegen ihres straken Praxisbezugs aber auch viel Medienaufmerksamkeit bekommen. Unter anderen gibt es Beiträge zu folgenden Fragen:
- How to make friends remotely (Blogbeitrag)
- The lonely office: The unintended consequences of distributed work (Video)
- Boredom can spark creativity (Summary)
Organizational Behavior Division of the Academy of Management
Organisationspsycholog*innen befassen sich mit vielen Fragen, die jetzt besonders relevant sind, zum Beispiel Wie führe ich in Krisenzeiten? Besonders relevant ist das research webinar sowie die schriftliche Zusammenfassung des webinars zum Thema Leadership in Times of Crises.
Deutsche Gesellschaft für Psychologie
Unter Aktuelles finden sich viele hilfreiche Materialien zum Umgang mit Corona. Außerdem hat die DGPs Psychologische Hilfen zum Umgang mit Corona auf einer eigenen Website zusammengestellt.
Harvard Business Review
Wissenschaftliche fundierte Empfehlungen findet man in den kurz und verständlich aufbereiteten Artikeln (englischsprachig) im HBR Magazin:
- 'How to Talk to Your Team When the Future Is Uncertain' (Article)
- 'How to Work from Home' (Video)
- 'How to collaborate remotely' (Video)